Interview

Die vollständigen Daten des Interviews:

Teilnehmer: Frau_AAM (geb.: 1935)
Titel: Jugend in Schweden von 1947 bis Mitte der 1950er Jahre
Themen: Ernährung, Dorf, Liebe, Ehe, Familie, Migration, Geschlechterverhältnis, Moral, Schule, Sozialwesen
Themenschwerpunkt Nationalsozialismus: Luftangriffe, Besatzungszeit
Schlagwörter: Familienleben, Landleben, Eltern, Hungerwinter 1946/47, Essen, Trinken, Milch, Wurst, Imker, Jugend (in der Nachkriegszeit), sowjetische Besatzungszeit (Zweiter Weltkrieg), Nachkriegszeit (Zweiter Weltkrieg), Schule, Lehrer, Abschied, Trennung, Auswanderung nach Schweden, Briefe, Heimweh, Schule und Abitur in Schweden, Schwedisch, Sprache lernen, Schwedisches Rotes Kreuz, Ehrenamt, Arbeit, Arbeitsmigration von Deutschland nach Schweden, Gastarbeiter, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Westdeutschland, DDR, BRD, Ostsee, Flucht, Dorf, Familie, Ehe, Ernährung, Migration, Alliierte Besatzungszeit bis 1949, Luftangriffe
Orte: Eimersleben [Sachsen-Anhalt], Köln [Nordrhein-Westfalen], Landskrona [Schwede]n
Jahrzehnte: 1933-1945, 1945-1949, 1950-1959
Art: Einzelinterview
Länge in Minuten: 56:22
Aufnahmejahr: 2016
Medientyp: Audio
Transkription: ja

Beschreibung: Die Zeitzeugin wurde 1935 in dem Ort Eimersleben im heutigen Sachsen-Anhalt geboren. Im Interview erinnert sie sich an ihre Lebensstation in Schweden, wohin Ihre Eltern sie 1947 zu Verwandten schickten und wo sie bis Mitte der 1950er Jahre getrennt von ihrer Familie lebte.
In dem Gespräch schildert die Zeitzeugin die Lebensverhältnisse in ihrem kleinen Heimatort in der sowjetischen Besatzungszone, die Umstände ihrer Ausreise, ihre Integration in Schule und gesellschaftliches Leben in der schwedischen Stadt Landskrona und ihre Beweggründe, Schweden Richtung Bundesrepublik Deutschland zu verlassen.
In dem Gespräch wird besonders deutlich, welch tiefen Einschnitt die - nur für einen kurzen Zeitraum vorgesehene - Trennung unter den politischen Bedingungen der Nachkriegszeit und 1950er Jahre im Leben der Familie bedeutete.


Bestellinformationen des Interviews: Bitte senden Sie die Nummer, den Dateinamen und die Namen der Teilnehmer, wenn Sie ein Interview bestellen möchten. Diese Informationen werden benötigt, damit Ihnen auch sicher das richtige Interview zur Verfügung gestellt wird. Bestellen können Sie das Interview über das Mailformular auf der Seite Kontakt.

Nummer des Interviews: 29
Dateiname des Interviews: 2016_3-Frau_AAM.mp3
Teilnehmer des Interviews: Frau_AAM