Interview
Die vollständigen Daten des Interviews:
Teilnehmer: | Frau_AAI (geb.: 1945) |
Titel: | Kindheit in Dortmund-Kirchlinde in den 1950er Jahren und 1960er Jahren |
Themen: | Großstadt, Wohnen, Spiel, Kultur, Verkehr, Schule |
Schlagwörter: | Kindheit (in den 1950er Jahren), Jugend (in den 1950er Jahren und 1960er Jahren), Dortmund-Kirchlinde, Dortmund Frohlinder Straße, Dortmund-Kirchlinde Geschäfte, Dortmund-Kirchlinde Widey-Schule, Schulsparen, Weltspartag, Lernen, Schwimmen, Schwimmunterricht, Schulstrafen, Lehrer, Schulmilch, Dortmund-Kirchlinde Kindergarten (katholisch), Nonnen, Kino, Dortmund Straßenbahnlinie 2, Hausarzt Dr. Knust, Schneiderei, Hausbau, Zeche Graf Schwerin, Ruhrgebiet, Stadtleben, Vorort, Großstadt, Wohnen, Spiel, Kultur, Verkehr, Schule |
Orte: | Dortmund [Nordrhein-Westfalen] |
Jahrzehnte: | 1950-1959, 1960-1969 |
Art: | Einzelinterview |
Länge in Minuten: | 33:57 |
Aufnahmejahr: | 2013 |
Medientyp: | Audio |
Transkription: | nein |
Beschreibung: Die Zeitzeugin erinnert sich in diesem Gespräch an ihre Kindheit im Dortmunder Stadtteil Kirchlinde in den 1950er Jahren und 1960er Jahren Der Schwerpunkt des Gesprächs liegt dabei auf der Schulzeit der Zeitzeugin von 1953 bis1961. Sie erinnert sich zudem an die Umgebung ihres Elternhauses, das an der Frohlinder Straße in der Nähe des Katholischen Krankenhauses liegt. Im Mittelpunkt einiger Erlebnisse steht dabei auch die Straßenbahnlinie 2, Dortmund – Castrop-Rauxel, da sich das Elternhaus direkt an einer Haltestelle dieser Linie befand.
Bestellinformationen des Interviews: Bitte senden Sie die Nummer, den Dateinamen und die Namen der Teilnehmer, wenn Sie ein Interview bestellen möchten. Diese Informationen werden benötigt, damit Ihnen auch sicher das richtige Interview zur Verfügung gestellt wird. Bestellen können Sie das Interview über das Mailformular auf der Seite Kontakt.
Nummer des Interviews: | 20 |
Dateiname des Interviews: | 2013_1-Frau_AAI.mp3 |
Teilnehmer des Interviews: | Frau_AAI |